Neuigkeiten:

Dies ist die Testversion vom Quizduellforum. Beiträge kommen nicht ins "echte" Forum

Hauptmenü

"Was erlauben Strunz"

Begonnen von genne, 20.05.2015 13:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

genne

Hallo zusammen......

ich weiß nicht, ob das Thema in der richtigen Rubrik gelandet ist. Wenn der Beitrag falsch sein sollte, bitte ich die Moderatoren darum, es passend zu verschieben.


ZitatDu und dein Gegner spielen über 6 Runden mit 3 Fragen pro Runde. Natürlich erhält jeder die gleichen Fragen.
In jeder zweiten Runde darfst du aus 3 beliebigen Kategorien wählen. Denke daran Fragen zu wählen, die deinem Gegner womöglich schwer fallen.


Quelle: googleplay

Der Anlass für den Beitrag ist, dass ich in letzter Zeit vermehrt im Forum als auch im Chat über QD angeschrieben wurde.....

Grundsätzlich bin ich ein sehr entspannter, ruhiger Typ und versuche dementsprechend auch höflich auf Fragen zu antworten oder zu reagieren.
Doch irgendwann ist das Maß voll und einem reißt die Hutschnur.

Ich habe weiter oben mal kurz die Spielbeschreibung kopiert und dort eingefügt.   :motz:(für alle die Spiele, welche das schon wieder vergessen haben) >:(

Prinzipiell spiele ich Kategorien, welche mir liegen und ich spiele nie die Schwächen meiner Gegner!!!
Jeder spielt die Kategorie, wo er glaubt fit zu sein oder welche ihm leichtfallen.
Wenn ich eine Kategorie nicht beherrsche, dann muss man diese üben -egal wie.

Wenn ich dann im Gegenzug im Forum und auch im Spiel angeschrieben werde, dass ich keine Hass-Kategorien spielen soll, dann fehlen mit Worte.


Komischerweise haben mich bisher immer nur Spieler, welche in Teams unterwegs sind, diesbezüglich angeschrieben. Von Freundlichkeit keine Spur!
Alles war in Ordnung, wenn der Spieler gewinnt und über 20 Punkte erhält, aber wenn man verliert, dann wird gemotzt. :-\

Mir kam es noch nie in den Sinn, einen Gegner deswegen anzuschreiben. Vielmehr wurde mir in solchen Spielen gezeigt, wo ich mich noch verbessern muss.

Nun kommt bei mir die Frage auf, ob dies bei Turnier-Spielen, Liga-Spielen...etc...auch so ist!?!?!?   ...wird da auch gejammert, wenn gewisse Kategorien gespielt werden....?


Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an.....

Mal sehen, wer sich auf diesen Beitrag meldet und wie die Meinungen darüber sind.




MfG Genne




genne

Zitat von: Bella 51 am 20.05.2015 13:20
Ganz ehrlich: Da bin ich völlig bei dir. Jeder spielt das was er kann. Ist schließlich ein Wettbewerb und wir sind hier nicht bei den Top 50! Es ist doch bloß ein Spiel  :)

...einige Spieler verstehen das nicht....da liegt der Fehler zwischen den Ohren.

Meme

Hallo ,

Also da unterschreib ich sofort ,das kann doch net sein ,dass man Rechenschaft ablegen mus welche Kategorie man spielt .
Ist doch normal ,das man in erster Linie die wählt in denen man fit ist .
Wer damit Probleme hat sollte sich kompatiblere Spielpartner suchen .
Mir GSD noch nicht so passiert .

LG Meme

51234of424000

Genne, du weißt ja es steht 0/0/18 zwischen uns und ich gebe NICHT auf bis ich die Kategorie gefunden habe, die DU nicht kannst.
Ansonsten, play whatever you like.....

uma

Ich habe auch mal meinen Spielpartnern mit einem  ;)
dahinter gedroht, wenn sie weiterhin die c`s nehmen........

Es ist einfach so, dass -hauptsächlich- die Jugend versucht, mit solchen Kats zu trumpfen bzw. die Herren der Schöpfung den Damen gegenüber mit Sport. Dann holen wir Kultur und Essen hervor. ..... :baseball:

Ist doch alles legitim und normal.






Spaßteams Katzenbande,Pottblage

Ventana

Genne, wenn ich auch bisher noch nie gegen Dich gewinnen konnte, ist es mir herzlich egal, welche Kategorien Du wählst, da ich immer bereit bin, dazu zu lernen.
Ich werde auch öfters angemeckert, wenn ich TV spiele, aber ich tue das ja nicht, um dem Gegner eins reinzuwürgen, sondern weil mir diese Kategorie nun mal liegt.
Außerdem ist es immer noch ein Spiel, und die Welt geht von einer Niederlage nicht unter ;).

Not Defined

Zitat von: HaPe am 20.05.2015 13:37
Wie heißt das alte Sprichwort: "In der Liebe und in der Liga ist alles erlaubt"  :))

...und die Wahrheit war schon immer auf'm Päd! :P

Jaja, du Kackkatspieler vor dem Herrn. Mach nur so weiter... :motz:
Das heißt, wenn du noch mal ne Forderung von mir annimmst...

Hast sicher Angst, dass ich meine mittelprächtigen Schweinekategorien auspacke und du dann nur Remis spielst... :))

Not Defined

Zitat von: uma am 20.05.2015 14:00
...Kultur und Essen...

...also hauen denen gewissermaßen ne Villa Hügel umme Ohren... :))


free-willy

#8
Zitat von: uma am 20.05.2015 14:00
... Es ist einfach so, dass -hauptsächlich- die Jugend versucht, mit solchen Kats zu trumpfen ...

:-* Danke ...  :servant:


kaka-8

Wenn ich weiß, dass mein Gegner in einem Bereich extrem schwach ist und ich klar überlegen bin in dem Genre, wähle ich diese Kategorie dann auch, obwohl ich eventuell eine für mich passendere Kategorie zur Auswahl hätte. Sehe da kein Problem drin.

Cecilie

Zitat von: genne am 20.05.2015 13:11....

Wenn ich dann im Gegenzug im Forum und auch im Spiel angeschrieben werde, dass ich keine Hass-Kategorien spielen soll, dann fehlen mit Worte.


Komischerweise haben mich bisher immer nur Spieler, welche in Teams unterwegs sind, diesbezüglich angeschrieben. Von Freundlichkeit keine Spur!
Alles war in Ordnung, wenn der Spieler gewinnt und über 20 Punkte erhält, aber wenn man verliert, dann wird gemotzt. :-\ ....

Hallo, ich verstehe zwei Dinge nicht:
Warum "Hasskategorien" und wieso sollte sich das auf Team-Spieler beschränken?

CS, Boulevard und Co. sind für mich eine Frage der Gleichberechtigung. Gäbe es nur Fragen zu Geistes- und Naturwissenschaften, wären wohl kaum mehrere Mio user registriert. Jemand, der gut in CS ist, "hasst" dann vielleicht Macht und Geld und so gleicht sich alles wieder aus.

Die Neigung zur Besitzstandwahrung ist für mich an Personen bzw. Charaktere, aber nicht an Team-Zugehörigkeiten gebunden. ich denke auch weiterhin, dass Spielersuchen a lá "um Platz xxx" eigentlich falsch betitelt sind. Will man ein ausgeglichenes Spiel, sollte man nach einem ähnlichen Punktedurchschnitt +/- ... suchen und sich dann freundlicherweise gegenseitig über die Rangunterschiede aufklären, um allzu böse Überraschungen zu vermeiden.

(Und will man ein Herzkasper-freundliches Spiel, am besten auch noch die Lieblingskategorien abstimmen.  :)) )

pongiste52


Strandgenießer

Hallo Genne,  :winke:

wir beide hatten das Thema in einem freundlichen Chat ja auch schon und wenn Du nicht tatsächlich so ruhig und höflich wärst, hätte ich Dich schon als "unkompatibel" bzw. "einfach zu gut" geblockt.
Nach 2 - 3 Spielen gegen Dich habe ich Dich nicht mehr gefordert, da ich den Eindruck hatte: Der weiß eigentlich alles, vor allen Dingen in den sogenannten "Horror-Kats" (bei mir CS und TV).
Dann sah ich deine wiederholten Spielpartnersuchen und konnte mir den gut gemeinten Ratschlag nicht verkneifen: "Lass doch mal die Horror-Kats weg...!"  :opa:

Natürlich kannst du die Kats wählen, die Dir liegen. Nur darfst Du Dich dann nicht wundern, wenn einige Spieler einfach nicht mehr gegen Dich
spielen. Oder anders herum: Spiel doch einfach nicht mehr gegen Gegner, die mit Deiner Kat-Auswahl offensichtlich nicht leben können. Dann bräuchte
sich auch niemand mehr ärgern.  >:(   Dass bei Turnieren natürlich ganz andere Gepflogenheiten gelten, versteht sich von selbst... :guns:

Insofern kann ich ich Deine Eröffnung dieses Threats nicht so recht nachvollziehen...  :-\








NostraCosa

 :winke: Hab' mich früher auch geärgert, wenn ich auf der Zielgeraden noch Sieg oder Remis verschenkt habe wegen den "bösen" Kats. Ich aber nie jemand aufgefodert das zu lassen, sondern solange trainiert bis ich solche Attacken abwehren konnte.

Außerdem gibt es auch Schwächen, die man nicht vermutet. Ich merke immer mal wieder, daß Naturwissenschaften nicht für jeden so selbstverständlich sind wie für mich, da kommen auch von sehr guten Leuten Antworten, die für mich undenkbar sind.

Der einzige Fall, wo ich solche Bitten verstehe, sind deutlich schwächere Dauergegner, die froh sind die normalen Kats zu überstehen. Allerdings hat man ja manchmal nur die Wahl zwischen Pest und Cholera.  ;)

In den Turnieren und Freundschaftsspielen hat sich bei mir noch keiner beklagt, jeder will lieber gewinnen, also tut jeder was er kann und findet's auch ok, wenn der andere das auch tut.  :cheers:
Team Pippi Langstrumpf
It's only Rock'n'Roll, but ...

genne

@ jauchauch
ZitatNach 2 - 3 Spielen gegen Dich habe ich Dich nicht mehr gefordert, da ich den Eindruck hatte: Der weiß eigentlich alles, vor allen Dingen in den sogenannten "Horror-Kats"
Ich habe dich herausgefordert, da du ein sher guter ebenbürtiger Gegner bist. Wenn ich verlieren sollte, dann ist es so und damit habe ich kein Problem.


ZitatInsofern kann ich ich Deine Eröffnung dieses Threats nicht so recht nachvollziehen...
Die Eröffnung des Beitrags könntest du dann verstehen, wenn du auf eine unhöfliche, herablassende  Art und Weise (vorwiegend im Spiel) angeschrieben wirst.


2607isi13

Ja....ich hatte da auch schon einige Erlebnisse, die grenzwertig waren oder unangenehm berührten...  >:( Ich versuche dann daran zu denken, dass nun mal nicht jeder so ein Spassspieler ist wie ich und ich das einerseits akzeptieren sollte.  Andererseits fordere ich unhöfliche Spieler nicht wieder auf. Gewisse Grundmanieren gehören dazu. Diese Spieler dürfen sich dann gerne einen anderen Sandkasten zum Spielen suchen.... Manche Spieler schreiben auch einfach, dass sie auf die Punkte achten und kommen später noch einmal auf ein Spiel vorbei, wenn sie es sonst nett fanden. Darüber freue ich mich dann.   :)

Im Turnier will natürlich jeder gewinnen. Aber auch hier sollte man die Grundmanieren nicht vergessen.  Bitte,  danke und ein höflicher Umgangston sind nicht schwer und kommt sie nix....  :cheers:

2607isi13


Magistermundi

#17
Es gibt meiner Ansicht nach keine "guten" oder "bösen" Kats. Nur Kategorien, in denen man gut oder schlecht ist. Jede Kategorie ist Teil des Spiels und hat somit seine Berechtigung. Wie in jedem anderen Spiel auch verfolgt man das Ziel, seinen Gegner zu besiegen. Und das gelingt bei QD eben nur, wenn der Gegner einen Fehler mehr macht als man selbst. Daher müsste es eigentlich jedem klar sein, dass eventuelle Schwächen ausgenutzt werden. Wer nicht verlieren kann, sollte eben nicht spielen!
Und wer seine schwachen Kats ignoriert, wird in diesen nie besser.


        

NeuesIpad

Zitat von: FAQ am 20.05.2015 14:05
...und die Wahrheit war schon immer auf'm Päd! :P

Jaja, du Kackkatspieler vor dem Herrn. Mach nur so weiter... :motz:
Das heißt, wenn du noch mal ne Forderung von mir annimmst...

Hast sicher Angst, dass ich meine mittelprächtigen Schweinekategorien auspacke und du dann nur Remis spielst... :))

Du wolle Stress, Alder?  >:D
Kannse haben, komm' nur her, ich weiß wie dein Auto wohnt  :))
Armselig: Wer sich die Leistung anderer aneignet, sie kopiert, sie als eigen ausweist und niemand hier kümmert es.

NeuesIpad

Zitat von: HaPe am 20.05.2015 14:25
Klar! FAQ, ich komm zur Zeit nur praktisch gar nicht zum Spielen.

und du, Bazi, spuist mit mir noch oans?  :P

Wehe, du nimmst CS  :'(
Armselig: Wer sich die Leistung anderer aneignet, sie kopiert, sie als eigen ausweist und niemand hier kümmert es.

Cecilie

@AuchJauch:

Ganz verstehe ich dich nicht: Warum siehst Du es nicht als willkommenes Training? Sollten wir nicht dankbar sein, wenn uns einer aus der Kuschelecke zerrt und animiert, schwache Kategorien zu üben?

Strandgenießer

@Cecilie:

Es geht hier eigentlich nicht um mich, sondern um Genne. Ich persönlich habe neben der eigentlichen Spielfreude allerdings
auch mein Rating und Ranking im Hinterkopf. Merke ich, dass die Punktebilanz sich auf Dauer gegen einen bestimmten Spieler nicht
positiv entwickeln kann, dann lass ich es (Ausnahmen bei besonders liebgewonnenen Stammspielern gibt es natürlich). Und für
ein Training in schwachen Kategorien gibt es andere Möglichkeiten. Punktelieferant muss ich dafür nicht sein.
 

Not Defined

Zitat von: NeuesIpad am 20.05.2015 17:09
Du wolle Stress, Alder?  >:D
Kannse haben, komm' nur her, ich weiß wie dein Auto wohnt  :))

...du warst gar nicht gemeint... :)) :)) :))

neutrino

Zitat von: genne am 20.05.2015 13:11
Alles war in Ordnung, wenn der Spieler gewinnt und über 20 Punkte erhält, aber wenn man verliert, dann wird gemotzt. :-\

Das ist nicht weiter verwunderlich, oder? Wegen gehasster Kats zu verlieren ist eine Sache, Punkte muss es einen dann nicht auch noch kosten.
Es spielt für mich allerdings keine Rolle, ob ich gewonnen oder verloren habe und ob mich das Punkte gekostet hat oder nicht: Freiwillig spiele ich gegen solche Spieler nicht noch einmal.

Und Deine wiederholten, rang-angepassten Spielpartnersuchen sprechen doch auch dafür, dass Dir Deine Punkte wichtig sind...

Zitat von: Cecilie am 20.05.2015 17:14
Ganz verstehe ich dich nicht: Warum siehst Du es nicht als willkommenes Training?

Möglicherweise, weil das Training nicht so willkommen ist  ;)

Kann ich durchaus nachvollziehen. Es gibt Kats, da entwickele ich einfach keinen Ehrgeiz, mir die Antworten zu merken... Ist ganz klar mein Problem - aber ich spiele dann eben nicht gerne mit Leuten, die bevorzugt solche Kats spielen.

Zitat von: 2607isi13 am 20.05.2015 16:37
dass nun mal nicht jeder so ein Spassspieler ist wie ich

Das mit dem Spaß hat nun mal zwei Seiten...
Wenn jemand (fast) ausschließlich (in meinen Augen) Kack-Kats spielt, verdirbt das mir den Spaß, ergo meide ich diese Spieler.

Die unbeugsamen Gallier - ein kleines Dorf gegen den Rest der Welt

AMNESIX - Auf seiner Couch vergesst Ihr alle Antworten

Cecilie

Kann man sich von Rating und Ranking eigentlich was kaufen? Liebt der Partner einen mehr? Bezahlt der Chef einen besser?

Klar bin auch ich auf Fortschritte mächtig stolz, und ich spiele auch nicht zehn Spiele am Stück gegen mir unbekannte 9-Punkte-Sammler, die mich als williges Opfer glauben ausgemacht zu haben. Aber ich mach da keine Philosophie daraus (*dreimal über die Schulter drauf gespuckt*).

Rating und Ranking kann man, wie das Forum an Einzelbeispielen zeigt, kurzzeitig auch mit 'nem mittelprächtigen Schnitt durch hyperaktives Spielen in die Höhe treiben.

QD ist für mich von der Anlage her ein zutiefst demokratisches Spiel für Massen. Eigentlich.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Welche Farbe hat der 200 Euro-Schein?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau