Neuigkeiten:

Dies ist die Testversion vom Quizduellforum. Beiträge kommen nicht ins "echte" Forum

Hauptmenü

Verabredete Remis

Begonnen von KleineWeisheit, 19.03.2015 10:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KleineWeisheit

Hallo Leute

ich habe da mal eine Frage: Mir ist letztens ein verabredetes Remis angeboten worden.
Mir kam das Angebot ziemlich abwegig vor: Ich habe meine Punkte im ehrlichen Wettkampf bekommen und ich sehe keine Grund, mein gutes Gefühl damit zu versauen, dass ich mir Punkte schenken lasse.

Nun bin ich hier im Forum neu und habe ein bisschen herumgestöbert, was Ihr hier so schreibt. Dabei ist mir aufgefallen, dass viel von "Fairness" und "Teamgeist" geschrieben wird, ohne dass genau dabei steht, was damit gemeint ist. Kann es sein, dass damit verabredete Spiel-Ergebnisse gemeint sind? Ist das hier bei QD so Usus und normales Vorgehen?

Ich finde das seltsam, schließlich ist QD doch nur ein Spiel. Was hätte ich denn davon, wenn ich mich über eine Verbesserung im Rang freue, die ich mir erschummelt habe????

Kann mich mal bitte jemand aufklären?

Liebe Grüße
  KleineWeisheit

free-willy

Zitat von: KleineWeisheit am 19.03.2015 10:51
... Ich finde das seltsam, schließlich ist QD doch nur ein Spiel. Was hätte ich denn davon, wenn ich mich über eine Verbesserung im Rang freue, die ich mir erschummelt habe???? ...

Ich befürchte für manche Quizzer ist es mehr als 'nur' ein Spiel ... Ego-Bestätigung oder was Ähnliches.

Ich finde es auch grausam das Ergebnisse (egal welcher Art) abgesprochen werden!!!  :motz:


Hubert Bruns

Das Punktevergabesystem macht Remisabsprachen "sinnvoll". Ab einem bestimmten Abstand gewinnt der zurückliegende Spieler 12 Punkte, während der andere nur Zeit verliert. Letzteres könnte sogar noch kompensiert werden, wenn die Absprachen bezüglich der Kategorien konkretisiert werden, d.h. sie werden so gewählt, dass der andere "Duellant" seine Schwächen trainieren kann. Da kann man dann auf den Zweitaccount verzichten! >:(
Ich glaube die meisten Forumsnutzer verstehen unter Fairness genau das Gegenteil! Gab s nicht kürzlich eine Abstimmung dazu?
Was ich davon halte? Da verweise ich auf meine Signatur.
AGB der App Quizduell - Auszug:
...
2.4 With regard to the competitive functions of the app, you must not use the app in any way that could be deemed dishonest or unfair in order to gain an advantage over other users.
...

Lythande

Wie Hubert schon sagt, hat es mich interessiert, wie das Forum dazu steht.

Hier der link sind abgesprochene Spiele ok
In jedem alten Menschen steckt ein Junger, der sich wundert was mit ihm passiert ist.      (Terry Pratchett)

:st_picard:

KleineWeisheit

Zitat von: HaPe am 19.03.2015 11:06
Mir ist schon von vielen "oben" durch die Blume oder auch sehr deutlich gesagt worden,
dass es weitere Spiele nur geben wird, wenn ich auf maximal Remis gehe.
Also nicht direkt abgesprochen, aber Verzicht auf den Sieg und dem
Gegner die -9 ersparen. Man muss sich halt dann mit +12 zufrieden geben.

Mir geht es ja gar nicht darum, gegen einen sehr hoch platzierten Spieler mehr als die +12 herausholen möchte. Ich empfinde es schon als Privileg, wenn ich für ein von mir vermasseltes Spiel nur wenige Punkte abgezogen bekomme. Da sind die +12 schon immer ein Grund zum Sekt aufmachen.
Ich finde solche Absprachen und Arrangements aber grundsätzlich unsportlich.

Ich verstehe auch nicht was du mit "also nicht direkt abgesprochen" meinst - verabredetes Remis durch absichtliches Fehlermachen ist doch Manipulation, oder nicht?

😊altlusan😊20.03.15

Das Thema haben wir intern schon oft diskutiert .Habe das muss ich zugeben bei einer Freundin die Antworten geschickt bekommen damit ich nicht verliere leider hab ich reingesehen na ja und dann die Antworten auch genommen.Wie soll man sich in so einer Situation Entscheiden?
Hallo  liebe Gruesse an alle aus Thueringen Team Flying Hearts

😊altlusan😊20.03.15

Hallo  liebe Gruesse an alle aus Thueringen Team Flying Hearts

matthiasc.

Wo ist da der Spaß beim Spiel, die Freude beim Sieg oder die Trauer bei einer Niederlage?

Das macht doch keinen Sinn, es sei denn du willst einfach nur nach "oben"!   :-\

Sylvie63

Ich "ärgere" mich mehr oder weniger über jedes verlorene Spiel. Noch mehr würde mich ein Spiel mit manipuliertem Ergebnis ärgern, sei es ein Remise oder erst recht ein Sieg.
Da hat der Spaß sein absolutes Ende,  jedoch muß das jeder mit sich selbst austragen.

Die unbeugsamen Gallier - ein kleines Dorf gegen den Rest der Welt

ASTRONOMIX - Clever wie sein Sohn spielt er Euch an die Wand


KleineWeisheit

Ich oute mich jetzt mal. Seitdem ich diesen Thread geöffnet habe, ist viel Zeit vergangen. Nie habe ich um ein Geschenk gebeten.
Aber ich habe ungefragt ein paar Geschenke bekommen und mir abgewöhnt, deshalb eine Grundsatzdiskussion anzufangen. Ich sage aber dann immer, dass es ok für mich ist, zu verlieren.
Außerdem habe ich 1 Spieler, gegen den ich schon mal spiele, und bei dem ich nicht auf den Sieg bestehe, weil er sonst nicht mit mir spielen würde. Das hätte ich vor ein paar Monaten noch strikt abgelehnt aber zumindest habe ich insofern ein gutes Gewissen, als dieser Spieler im Gegenzug gegen mich Siegen darf und das auch tut.
Anders als viele andere habe ich bei QD kein ehrgeiziges persönliches Ziel, das ich noch erreichen müsste.
Ich wünschte, es gäbe keine punktebasierte Rangliste, dann gäbe es diese Diskussion gar nicht.

FÜRTH ist raus

Du brauchst da kein schlechtes Gewissen haben wegen ein paar einzelnen Spielen. Das dürfte ziemlich normal sein. Und es gibt Spieler, die Hunderte von Remis  und tausend von Punkten am Stück gegen einen Gegner gemacht haben und die wären extrem beleidigt wenn man sie als Cheater oder als unehrlich bezeichnen würde.
Lieber stehend sterben, als knieend leben!

KleineWeisheit

Ich hab heute eine Statistik gesehen von jemand, der ganz weit vorne ist, aber mehr Niederlagen als Siege, dafür genausoviele Remis wie Siege. Wär mir peinlich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

trusblue

Zitat von: KleineWeisheit am 01.05.2015 20:25
Ich wünschte, es gäbe keine punktebasierte Rangliste, dann gäbe es diese Diskussion gar nicht.

Da kann ich nur zustimmen!
Schön wäre:
Spielen so viel man möchte, natürlich auch möglichst gewinnen!
Aber nicht:
Immer überlegen, ob man den Gegenspieler annimmt oder wegklickt,
je nachdem, was er für den Ranglistenplatz "einbringt".
Solches Taktieren ist nervig und verhindert den lockeren Umgang mit denjenigen,
die einem Minuspunkte verschaffen! 
 
Team:

Team:
AURORA BOREALIS

walter14b

Zitat von: KleineWeisheit am 01.05.2015 21:59
Ich hab heute eine Statistik gesehen von jemand, der ganz weit vorne ist, aber mehr Niederlagen als Siege, dafür genausoviele Remis wie Siege. Wär mir peinlich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hallo KleineWeisheit,
lass mich an deiner Weisheit teilhaben:
Wie kann man die Statistik von Jemandem sehen ??

Gruß, Walter


**BeamTeam**

Lily L.

Ich glaube, bei FB hinterlegen die T400-Spieler auch Statistiken.
Team Thusmenius


>:D  Oh Quizzus, oh Quizzus, gib mir meine Punkte wieder!  >:D

ManfredSG

Ja, in abgespeckter Form und auf freiwilliger Basis. Da stehen dann die Anzahl der Punkte und der Rang, Anzahl der Spiele und der Perfekten und die Durchschnittpunktzahl. Das dient im wesentlichen dazu, Spieler zu finden, die im gleichen Punktebereich (oder etwas besser natürlich) spielen.

drhessen

Ich habe eine Dauergegnerin, mit der ich schon über 500 Spiele habe. Sie hat vielleicht 10% der Spiele gewonnen, 10% sind unentschieden ausgegangen. Für die Niederlage kassiere ich -9. Trotzdem kämen wir nie auf die Idee, die Spiele in irgendeiner Weise abzusprechen. Wenn ich verliere, dann ärgere ich mich, sogar ziemlich.  >:( Aber es ist dann wenigstens ehrlich verloren.
Und sie freut sich mächtig darüber, dass sie gewonnen hat ...
TheSillySummerClub



Optimisten glauben, sie leben in der besten aller Welten. Pessimisten befürchten, dass sie damit recht haben!

NeuesIpad

Nun gut, ich oute mich mal. Ich habe einige wenige Mitspieler und Mitspielerinnen,
denen ich gerne einmal das UE "zuschiebe", damit sie keine -9 kassieren,
umgekehrt ist es aber genauso, einige andere ermöglichen mir+12, obwohl sie gewinnen könnten.
Um eins klarzustellen, das sind Ausnahmen! Ich möchte nicht dauerhaft Absprachen treffen,
um im Ranking etwas zu erreichen.
Armselig: Wer sich die Leistung anderer aneignet, sie kopiert, sie als eigen ausweist und niemand hier kümmert es.

joba

Und ich kann locker auch mal auf eventuelle Punkte verzichten, wenn ich mitkriege, dass jemand grade eine für ihn/sie wichtige Grenze erreicht hat und ich selbst nicht in einer ehrgeizigen Phase stecke. Da spielt für mich auch die soziale Komponente des Spiels mit.


    

MacBu

Hab den Chat zwar gelesen, aber wenig beachtet.

Jetzt kommen ganz interessante Argumente ans Licht, die nicht zu
vernachlässigen sind.

Manchmal spielt auch der Kontakt eine wichtige Rolle, wo es durchaus
mal leichter ist, auf Punkte o.ä. u verzichten, aber eine gute Bekannt-
schaft zu pflegen.

Man darf da nochmal auf diese unsägiche Regelung von FEO hinweisen,
die es zwischenzeitlich gab, bei steigender Spielanzahl auf teilweise -25
Punkte zu kommen, die mich einige gute Bekanntschaften gekostet hat.

Zum Thema Unentschieden fürs Ranking muss jeder selber mit sich ausmachen.
Wenn man es sich darüber beweisen muss, ein toller Held zu sein, bitte schön.
Man wird das ja dann bei den Spielen sehen, wer Qualität hat und wer nicht.

Viele GRüße, MacBu
Dädalos - Baumeister und Erfinder; zu Diensten;
Komm rein wenn du dich traust. Der Ausgang öffnet sich nur gegen Punkte.
Unmögliches machen wir sofort; Wunder dauern länger

Olympier reloaded - Team-Infos

Tilly0104

@MacBu und Bella

Ihr habt mir aus dem Herzen gesprochen :-)
Team Pottblagen, Nastrovjes, BeamTeam

MacBu

Aber unheimlich sozial und hat viel Freude gemacht.
Ist vielleicht ein einfacher Nenner, aber einfach muss
nicht schlecht sein.
Dädalos - Baumeister und Erfinder; zu Diensten;
Komm rein wenn du dich traust. Der Ausgang öffnet sich nur gegen Punkte.
Unmögliches machen wir sofort; Wunder dauern länger

Olympier reloaded - Team-Infos

Rosilei

              Bekenntnis einer Uschi-Spielerin        (Begriff von Nombeko)

Seit ich diesen Thread vor einigen Wochen zum ersten Mal gesehen habe, will ich euch etwas gestehen:
Ich bin eine Uschi-Spielerin. Das heißt, ich spiele regelmäßig absichtlich Unentschieden gegen wesentlich Höhere, wenn ich eigentlich gewinnen könnte!

Ich habe damit schätzungsweise im Mai letzten Jahres völlig aus freien Stücken und eigenem Antrieb angefangen, ohne zu wissen, dass diese Praxis in den Top100, inzwischen wohl eher in den Top400, üblich ist und sogar von Niedrigeren erwartet wird. Mich hat niemand dazu gedrängt oder mir gar gedroht, anderenfalls nicht mehr mit mir zu spielen (um mich mal auf die parallele Diskussion zu beziehen). Und mein Motiv dabei war überhaupt nicht spielstrategischer Natur (lieber 10 UEs als 2 Siege)!
Wie die meisten, die mich kennen, wissen, chatte ich mehr als ich spiele. Das war praktisch von Anfang an so, denn ich habe sehr schnell nette Leute kennengelernt, und bereits nach kurzer Zeit interessierten mich die Menschen hinter dem Display mehr als die Punkte und Ränge, obwohl ich durchaus auch da vorwärts kommen wollte.
So kam es, dass meine Stammspieler, die mit mir auf gleicher oder ähnlicher Höhe angefangen hatten, schnell höher kamen als ich (und im Prinzip hat sich das gleiche jetzt hier im Forum wiederholt). Aber unglücklicherweise heißt ,,höher" ja nicht zwangsläufig auch ,,besser", und so gewann ich trotzdem desöfteren.
Irgendwann hatte ich einfach Angst, meine liebgewonnenen Kontakte zu verlieren, wenn ich sie andauernd 9 Punkte kosten würde. Ich gebe zu, ich selbst verliere heute noch nicht gerne 9 Punkte, und damals, als ich meistens gerade mal 5 Spiele am Tag spielte und 9 Punkte noch 100 Plätze ausmachen konnten, noch viel weniger.
Bei einigen wusste ich, dass diese Angst unbegründet war, denn mit ihnen hatten sich sehr persönliche – ich nenne sie seelsorgerliche – Gespräche ergeben, an denen ihnen mutmaßlich mehr lag als mir. Aber hätte ich ihnen etwa regelmäßig 9 Punkte abnehmen sollen als Gegenleistung für mein Zuhören und meine Ratschläge??? Das hätte ich zutiefst unethisch gefunden!
Nun gut, irgendwann bekam ich auch Empfehlungen aus den Top400 und forderte selbst Spieler von der Rangliste auf, und wenn diejenigen dann mit mir spielten – auch mehrfach – fand ich das einfach nur extrem nett und wollte sie dafür nicht mit Punktverlusten bestrafen. So verselbstständigte sich das Ganze und wurde für mich zur üblichen Praxis. Und ich gebe auch gerne zu, dass es für mich sehr angenehm war, einige Gegner zu haben, bei denen ich im Prinzip nur gewinnen konnte.

Ich möchte aber betonen, dass die Spielausgänge niemals abgesprochen waren! Es waren absolut reguläre Spiele, bei denen ich lediglich im Falle meines Sieges auf diesen verzichtet habe, indem ich am Ende absichtlich ein, zwei Fehler gemacht habe.
Umgekehrt habe ich mir nie UEs schenken lassen, wenn ich das Spiel verloren hatte! (Einschränkung: Ich vermute, einige haben es trotzdem ab und zu getan. Wissen tue ich das nur von einem guten Freund in zwei Fällen, einmal aus Dankbarkeit und einmal, um mich zu trösten; beides habe ich als nette Geste angenommen.)
Ich selbst habe von Niedrigeren nie erwartet, dass sie mir gegenüber auf Siege verzichten!
Ich habe auch nie Spielausgänge abgesprochen, wie es ,,oben" üblich ist (,,erst gewinne ich 3, dann du"). Und ich habe mich auch nie mit jemand etwa Gleichrangigem durch abwechselnde Siege gegenseitig hochgeschaukelt. So etwas lehne ich kategorisch ab! (Einschränkung: Ich war einmal in der Versuchung dazu, als mein fast gleichrangiger Gegner und ich für ständige unabsichtliche UEs beide keine Punkte bekamen, was ziemlich frustrierend war, aber da wir uns beide damit unwohl fühlten, haben wir es gelassen.)

Als ich vor 3 Monaten ins Forum kam, habe ich meine absichtlichen UE-Spiele zunächst aufgegeben – einem Freund zuliebe, der massiv dagegen war, und mir erklärt hatte, dass dies im Forum allgemein verpönt sei.
Dass ich damit einige vorherige Stammspieler aufgeben musste, war mir klar!
Dass ich ein schrecklich schlechtes Gewissen hatte, wenn ich mehrfach gegen nette neue Spieler gewonnen hatte, war schon schlimm; ich versuchte es zu unterdrücken!
Dass ein neu gewonnener Freund, der sich gegen absichtliche UEs ausgesprochen hatte, trotz extrem nettem Chat nach dem 5. Spiel und 2. Sieg von mir nicht mehr weiterspielen wollte, hat mich sehr traurig gemacht; ich dachte aber, es hinnehmen zu müssen!
Aber als dann auch noch der Kontakt zu einer Spielerin, mit der mich persönlich sehr viel verband und die ich gerne besser kennenlernen wollte, abzureißen drohte, reichte es mir, und ich spielte wieder UE!

Ich finde nicht, dass ein Spielprinzip es wert ist, dafür persönliche Kontakte zu opfern oder zu belasten! Klar, es ist ,,nur ein Spiel", und einige können es vielleicht wirklich so locker sehen, dass es ihnen nichts ausmacht, regelmäßig 9 Punkte zu verlieren. Vor denen ziehe ich den Hut! Aber – Hand aufs Herz – die meisten mögen das nicht sonderlich gerne! Und ich mag anderen nicht schaden (in keinster Weise) und möchte sie auch nicht unnötig verärgern! Ich habe einfach ein schlechtes Gewissen dabei (außer bei Turnierspielen natürlich ;) )! Und insbesondere bei Freunden fühle ich mich extrem unwohl, wenn sie aus Freundschaft zu mir regelmäßig Punkte verlieren müssten. (Ich habe einige Spieler, die mir verbieten, gegen sie absichtlich UE zu spielen, obwohl ich meistens gewinne. So sehr ich das bewundere, der Effekt ist, dass ich nur in größeren Abständen oder gar nicht mehr gegen sie spiele.)
Meine absichtlichen UEs kann ich dagegen sehr gut mit meinem Gewissen vereinbaren! Ich finde nicht, dass das Betrug ist! Für mich schon gar nicht, denn ich verzichte ja nur auf Punkte, und für den anderen auch nicht, denn einen Punktverlust vermeiden könnte dieser ja auch ganz einfach dadurch, dass er gar nicht erst mit mir spielte.
Und mein Gewissen ist eigentlich ein sehr feines Instrument, das mir in den vergangenen 50 Jahren immer recht gut gezeigt hat, was richtig und was falsch ist. Dem folge ich auch jetzt, und so fühlt es sich für mich einfach wesentlich besser an! Ich kann jedenfalls mit dieser Praxis nachts sehr gut schlafen (wenn QD mich dazu kommen lässt ;) ) und morgens sehr gut in den Spiegel schauen (naja, oder auch nicht, aber das hat dann andere Gründe ;) )!

Und nun verurteile mich, wer mag!

Ob ihr es tut, weiß ich gar nicht. Ich habe erfreut zur Kenntnis genommen, dass sich im Laufe der Monate die harte Haltung einiger hier im Forum gegenüber abgesprochenen Remis doch etwas verändert hat. Vielleicht muss man daraus ja auch kein Dogma machen, sondern kann es einfach jedem einzelnen und seinem Gewissen überlassen! Und die Entscheidung eines jeden respektieren!
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an. (Kurt Tucholsky)
Gerne auch den Weltraum! :-)


Cecilie

Zitat von: Rosilei am 26.06.2015 19:55
...
Ich habe damit schätzungsweise im Mai letzten Jahres völlig aus freien Stücken und eigenem Antrieb angefangen, ohne zu wissen, dass diese Praxis in den Top100, inzwischen wohl eher in den Top400, üblich ist und sogar von Niedrigeren erwartet wird. .....

Ich verurteile Dich nicht, eigentlich niemanden in diesem Zusammenhang.

Ich kann mir nur angesichts des oben ausgeklammerten Zitats folgende Anmerkung nicht verkneifen:
Mehr und mehr stelle ich mir die T400 wie eine Art Gentlemen's Club vor, in den man nur auf Empfehlung aufgenommen wird und aus dem man auf GAR KEINEN Fall hinausgeworfen werden möchte  - weil das dem totalen gesellschaftlichen Abstieg gleichkäme.

Ich stelle mir das furchtbar anstrengend, ermüdend und vor allem: Zeit raubend vor.

Rosilei

@ Cecilie:

Ob man für den Top400er-Club neben einem Rangplatz unter 400 noch Empfehlungen oder sonst etwas braucht, weiß ich gar nicht, hatte ich bisher nicht angenommen.
Gerade vor ein paar Tagen habe ich allerdings aus berufenem Munde erfahren, dass man nicht hinausgeworfen wird, auch wenn man wieder über die 400er-Marke rutscht. Einmal drin, immer drin, also!  ;)

Und zeitraubend ist QD doch sowieso, oder???  :-\
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an. (Kurt Tucholsky)
Gerne auch den Weltraum! :-)


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Solltest du deiner Antwort nicht sicher sein, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Welche Farbe hat ein grüner Mantel?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau