Neuigkeiten:

Dies ist die Testversion vom Quizduellforum. Beiträge kommen nicht ins "echte" Forum

Hauptmenü

Welche Pflanze bringt Leben in eine dunkle Gartenecke?

Begonnen von Robert, 17.02.2025 11:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Robert

Guten Tag zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen Garten ein bisschen umzugestalten, aber ich hab da so eine Ecke, die einfach nicht mitmachen will. Sie liegt den ganzen Tag im Schatten, und egal, was ich dort eingepflanzt habe, es ging früher oder später ein. Ich hab's mit Hortensien, Farnen und sogar Bodendeckern versucht – nichts hat gehalten. Jetzt suche ich nach einer Pflanze, die mit wenig Licht klarkommt, aber trotzdem hübsch aussieht und möglichst wenig Pflege braucht. Es wäre toll, wenn sie das ganze Jahr über grün bleibt, damit diese Ecke nicht mehr so trist wirkt. Vielleicht habt ihr ja ähnliche Herausforderungen gehabt und könnt mir Tipps geben?

Matti

Deine Beschreibung erinnert mich total an meinen eigenen Garten. Ich hatte da auch so eine schattige Ecke hinterm Schuppen, wo nie was wachsen wollte – wie ein kleiner Friedhof für Pflanzenexperimente.
Nach dem dritten Versuch hab ich's fast aufgegeben, bis mir mein Nachbar den Tipp gegeben hat, Taxus Baccata zu pflanzen. Die Eibe ist wirklich ein Lebensretter, wenn es um solche Problemstellen geht. Sie wächst nicht nur im Schatten, sondern sieht dabei auch noch richtig edel aus mit ihrem dunklen Grün. Die neuen Triebe sind sogar hellgrün, was der Ecke ein bisschen Frische verleiht. Außerdem ist sie super pflegeleicht: Einmal im Frühjahr schneiden und ab und zu gießen, wenn's zu trocken wird. Selbst der Winter macht ihr nichts aus – die bleibt schön grün, egal wie kalt es wird. Seitdem ist meine Gartenecke nicht mehr der triste Ort, den ich immer ignoriert habe, sondern ein echter Hingucker.

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Was ist die Hauptstadt von Großbritannien?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau